Teilhabeplanung
Teilhabe-Workshops
Der Verein die reha e.v. führte in den vergangenen Wochen zehn Teilhabe-Workshops mit Kund*innen durch. Gearbeitet wurde in 🠒Fokusgruppen.
…
Info-Veranstaltung »Rund um Teilhabe« am 12.9.
Andrea Siebert, Bereichsleiterin Psychosoziale Dienste im Verein die reha e.v., berät Interessierte in allen Fragen rund um das Thema Teilhabe.
…
Teilhabe-Beeinträchtigungen von Erwachsenen selbst einschätzen lassen
Mit Unterstützung von ICF-Karten aus der »ERW-Mappe« können Erwachsene ihre Teilhabe-Beeinträchtigungen selbst einschätzen.
…
Teilhabe-Beeinträchtigungen von Erwachsenen selbst einschätzen lassenWeiterlesen »
Ziele, Indikatoren, Wirkung – Handreichung
Empowerment und Partizipationsfähigkeit sind Voraussetzungen dafür, realistische Ziele zu formulieren, mit denen Teilhabe möglich werden kann. Die Handreichung beschreibt Prozesse zur Zielformulierung, Indikatorenbildung und Wirkungsüberprüfung. …
Eco-Mapping
Eine Eco-Map ist eine Karte, welche die Lieblingsorte und Bezugspersonen einer*s Kund*in beschreibt. Mit Eco-Mapping können Chancen, die in Beziehungen liegen, erkannt und untersucht werden. …