Wünsche
Ziele-Leiter
Mittels einer Ziele-Leiter können Kund*innen ein persönliches Ziel definieren und mit Unterstützung realistische Teilschritte planen, um dieses Ziel zu erreichen. …
Bedürfnis-Memory – Kartenset
Für ein »Bedürfnis-Memory« können Sie auf Bedürfnis-Karten zurückgreifen oder gemeinsam mit Klient*innen weitere Bedürfnis-Karten erstellen. …
Zukunftswerkstatt
Mit der Methode »Zukunftswerkstatt« überdenkt die Klient*in eigenständig Probleme und stößt so selbstbestimmte Erneuerungs- oder Veränderungsprozesse an. …
Bedürfnis-Memory
Die Methode ermöglicht Klient*innen eine Identifikation mit ihren persönlichen Wünschen und Zielen vor dem Hintergrund schwieriger Situationen, ungeordneter Gefühle und fixierter Vorstellungen. …
Personenzentrierte Kommunikation
Personenzentrierte Kommunikation unterstützt Mitarbeitende, die Klient*in als »Mensch« in den Mittelpunkt zu stellen und eben nicht nur in ihrer Funktion als »Klient*in« zu bewerten. …
Familienbrett
Als systemische Therapiemethode befasst sich das »Familienbrett« mit Beziehungskonstellationen und ihrer Veränderung. …
Willens-Orientierung
Willens-Orientierung ist ein Wort aus der Wissenschaft der Sozialen Arbeit. Es bedeutet: In der Sozialen Arbeit steht der Willen des Menschen im Vordergrund. Der Willen ist etwas anderes als ein Wunsch. …