Silke Ihden-Rothkirch
Ziele-Leiter
Mittels einer Ziele-Leiter können Kund*innen ein persönliches Ziel definieren und mit Unterstützung realistische Teilschritte planen, um dieses Ziel zu erreichen. …
Familienrat
In einem »Familienrat« erarbeitet das soziale Netzwerk einer Person realisierbare Ansätze zur Lösung eines gravierenden Problems. …
Mindmaps
Mit Mindmaps verschaffen wir uns eine bessere Übersicht zu einem Thema, einer Anforderung oder einem Problem. …
»Grüne« Fragen stellen und beantworten
»Grüne« Fragen sind Fragen, die in einer schwierigen Situation die Aufmerksamkeit auf die Lösung eines Problems lenken. …
Blitzlicht
Das »Blitzlicht« ist eine spontan einsetzbare Feedback-Technik für verschiedenste Gesprächs- und Gruppenformate. Sie fängt die Stimmung eines Momentes ein und lässt Raum für den unmittelbaren Ausdruck von Gefühlen und Meinungen. …
Ziele-Leiter – Vorlage
Eine »Ziele-Leiter« hilft bei der Formulierung und Visualisierung von persönlichen Vorhaben. Sie wird zum Beispiel bei einer »Zukunftswerkstatt« eingesetzt. …
Zukunftswerkstatt – Formular
Die Methode der »Zukunftswerkstatt« ermöglicht eine kreative und selbstbestimmte Entwicklung von Hilfeplanzielen. …
TEACCH – Vorlagen
Hier finden Sie einfache Vorlagen für Unterstützungsmaterial. Diese können auch abgewandelt oder selbst gestaltet werden. …
Fallbesprechung – Fragenkatalog
Dieser Fragenkatalog ist eine Hilfestellung für Fallbesprechungen mit leistungsberechtigten Personen. Sie können hiermit Ihre Gespräche beim Teilhabefachdienst zum Teilhabeinstrument Berlin (TIB) und zur Ziel- und Leistungsplanung vorbereiten. …
Zukunftswerkstatt
Mit der Methode »Zukunftswerkstatt« überdenkt die Klient*in eigenständig Probleme und stößt so selbstbestimmte Erneuerungs- oder Veränderungsprozesse an. …