Methoden

Soziogramm

Ein Soziogramm ist eine grafische Darstellung, mit der man die Beziehung zwischen den Teilnehmenden einer Gesprächssituation darstellen kann.

Genogramm

Diese grafische Darstellung aller Familienmitglieder mehrerer Generationen stellt Beziehungen und Strukturen innerhalb einer Familie dar.

Feedback-Skala

Diese Methode unterstützt die Klient*in dabei, ihre Meinung, Stimmung oder eine Bewertung differenziert wiederzugeben. Sie ist besonders hilfreich, wenn es der Klient*in schwerfällt, sich in Worten auszudrücken. …

Empowerment, JRO, KST, Methoden, Ziele-Leiter

Ziele-Leiter

Mittels einer Ziele-Leiter können Kund*innen ein persönliches Ziel definieren und mit Unterstützung realistische Teilschritte planen, um dieses Ziel zu erreichen. …

Familienrat

In einem »Familienrat« erarbeitet das soziale Netzwerk einer Person realisierbare Ansätze zur Lösung eines gravierenden Problems. …

Mindmaps

Mit Mindmaps verschaffen wir uns eine bessere Übersicht zu einem Thema, einer Anforderung oder einem Problem. …

»Grüne« Fragen stellen und beantworten

»Grüne« Fragen sind Fragen, die in einer schwierigen Situation die Aufmerksamkeit auf die Lösung eines Problems lenken. …

Blitzlicht

Das »Blitzlicht« ist eine spontan einsetzbare Feedback-Technik für verschiedenste Gesprächs- und Gruppenformate. Sie fängt die Stimmung eines Momentes ein und lässt Raum für den unmittelbaren Ausdruck von Gefühlen und Meinungen. …

Persönliche Zukunftsplanung

Das Konzept der Persönlichen Zukunftsplanung wurde in den 1980er Jahren unter dem Namen »Person Centred Planning« entwickelt: Die Hautperson formuliert ihre Pläne für die Zukunft nicht allein, sondern bezieht nahestehende Personen ein – den sogenannten Unterstützerkreis. …